Sonderfall Schweiz, Internationale Kurzfilmtage Winterthur
Kulturkritik an den Kurzfilmtagen Winterthur
Von Philipp Spillmann, 19.11.2014 – In einer aufgeschaukelten Zeit, am Drehkreuz zwischen Ecopop, Masseneinwanderungs-, und Durchsetzungsinitiative, zwischen neuem Europa und alteingeklebter Eidgenossenschaft, ist Personenfreizügigkeit das Wort der Stunde. Es beherrscht Abstimmungsparolen, Arena-Sendungen und Stammtischrunden. Üblicherweise als Standartkomponente eines Rezepts für makroökonomische Fünfgänge-Debatten dahingepfeffert, verschärft es eine Weltanschauung, die Betroffene auf ihren wirtschaftlichen Wert reduziert.Beschämend an dieser (Neo-)Liberalismus-Logik ist nicht nur, dass sie die zur Debatte stehenden Menschen […]
Opak von Eliane Bertschi und Elias Gamma, Internationale Kurzfilmtage Winterthur
Kulturkritik an den Kurzfilmtagen Winterthur
Von Philipp Spillmann, 11.11.2014 – Opak, das heisst undurchsichtig, lichtundurchlässig. Ein sehr abstraktes Wort. Ein Wort ohne Aussehen. Das dann aber doch Bilder erzeugt. Bilder von milchigem Glas. Von verschwommenen Fensterscheiben. Von dickem Nebel, schummrigen Novembernächten, düsteren Treppenhäusern und schattigen Wäldern. Von der schweigenden Tiefe unter Wasser. Oder vom Nachtwind am Strand, der den Horizont verschluckt.Was opak ist, schreit nicht. Es flüstert. Es flüstert Szenen einer Welt, die sich entfernt, sich ablöst, auflöst, absinkt, entgleitet. Einsame Szenen. Szenen, wie sie im Kurzfilm OPAK von Eliane Bertschi […]