Über Kulturkritik
TheaterMusikBildende KunstDesignDigitale MedienFilm+FotografieLiteraturGesellschaftPerformanceTanz
SpecialsAutorenVeranstalterMonatsarchivSuche
Facebook
Doppelbesprechung: Nonsense, Museum Strauhof
Von Dania Sulzer, 23.5.2012 – «Who are you?», fragt bedächtig die blaue Raupe mit den rosa Händchen und bläst dazu Buchstaben aus ihrem Mund. Ein tiefer Zug aus der Pfeife und die bunten Rauchgebilde O, R, U zerpuffen an Alice’s Gesicht. Sie hustet. Eine einfache Frage könnte man meinen. Doch die kleine Alice ist sich gar nicht mehr sicher, wer und wo sie ist. Während ihrer Reise ins Wunderland schrumpft das Mädchen mehrmals, wächst wieder und trifft absonderliche […]
Von Dania Sulzer, 4.6.2012 – Im dritten Raum der Ausstellung E: (kommt eben aus dem «Didaktik»-Raum die kleine Treppe hoch und blickt um sich) Kommst du, L? Aber pass auf, es ist dunkel hier drin und vorher hab ich mich an einer dieser schwarze Säulen gestossen. Genau, Edward Lear war das, der das Book of Nonsense geschrieben hat, schau hier die Limericks daraus, siehst du, er hat die Fünfzeiler mit feinskizzierten Bildern illustriert. L: (geht durch den kleinen […]
Doppelbesprechung: Alles ist Wunderland, Casinotheater Winterthur
Von Dania Sulzer, 8.5.2012 – Clownnasen zieren die Statuen links und rechts vom Bühnenrand im Theatersaal des Casinotheaters Winterthur. Um sie herum hängt eine bunte Lichterkette, die während des Stücks kein einziges Mal zum Leuchten gebracht wird. Selbstbewusst wird die Bühne und das Drumherum von sechs Künstlern annektiert, die, einmal abgesehen von der erloschenen Lichterkette, offensichtlich keinerlei Art von Reizüberflutung fürchten. Die Bühne ist […]
Von Dania Sulzer, 3.6.2012 – Im Theatersaal, sechste Reihe, kurz vor Beginn K (flüstert): Hast du gesehen, zwei Reihen hinter uns sitzt Oswald Grübel. H: Jaja, hab ihn schon beim Apéro erkannt, sie haben Fotos von ihm und seiner Begleitung gemacht. Sowieso viele Promis hier oder? K: Ja, aber was macht der Grübel denn hier? Die anderen gehören ja alle irgendwie zum Künstlerkuchen, die Cüplisozis, aber der Grübel passt hier gar nicht hin. H: Jetzt lass den […]