Christoph Eberle_Oelbilder: Stillleben vs. Landschaften, Zürich-Wipkingen
Von Rafaela Roth, 25.8.2013 – Die Frühabendsonne strahlt noch höchstens eine halbe Stunde durch das Schaufenster der kleinsten Galerie Zürichs. Fast ist es, als würde sie direkt in einen übergrossen Traubenzweig scheinen, der hinter den Scheiben hängt. Seine gelbgrünen Früchte leuchten, das Wasser spannt ihre Haut, drückt die Fasern nach aussen, bald platzen sie. Könnte man sich nicht mit eigenen Augen überzeugen, dass beim Nähergehen nur noch feine Pinselstriche und Punkte zu sehen sind, wäre man sich sicher, es hier mit einem Fotoprint zu tun zu haben. Doch es ist Öl auf Leinwand. Öl riecht besser als Acryl, […]
Platons Airbus/Verborgene Universen, Zürcher Hochschule der Künste
Observer in Residence der Zürcher Hochschule der Künste
Von Ruth Schweikert, 23.1.2013 – «Ich bin mir nicht ganz sicher, ist Sprache das Schiff oder das Meer, auf dem das Schiff fährt.»
«Ich komme so bisschen ins Schwitzen, weil ich nicht weiss, haben wir zu viel oder zu wenig Material – mir kommt es auf Folgendes an…»
Solche Sätze sind charakteristisch für Nils Röller; wobei das Eingeständnis der eigenen zeitweiligen Unsicherheit nichts Kokettes hat, dafür weiss er schlicht zu viel, und meistens weiss er auch, wo er hin will mit seinen Gedanken, was ihm erlaubt, sie kunstvoll mäandrierend zu entwickeln. Denn Nils Röller doziert nicht, er denkt (mit leiser, konzentrierter […]