Da steppt der B-reakdance-är

kulturkritik.ch - Bildmaterial zur Verfügung gestellt

Die Veranstaltung

Was: Stylize Productions: Outside the Box
Wo: Theater Spektakel, Seebühne
Wann: 27.08.2012 bis 28.08.2012
Bereiche: Tanz, Theater Spektakel 2012

Theater Spektakel

Kulturkritik ist Partner des Theaterspektakels 2012. Wir begleiteten das Festival und berichteten live.

Die Autorin

Fabienne Schmuki: Jahrgang 1983. Absolventin des Masterstudiengangs Kulturvermittlung, «publizieren & vermitteln» an der ZHdK. Co-Geschäftsführung eines Schweizer Independent Musikvertriebs; Promotion & Kommunikation. Freelancerin für diverse Print-/Onlinemedien.

Die Kritik

Lektorat: Gabriel Flückiger.
Diese Kritik wurde in Auftrag gegeben und bezahlt von: Zürcher Theater Spektakel (siehe Unabhängigkeit).

Von Fabienne Schmuki, 28.8.2012

Just als man meint, die Vorstellung neige sich ihrem Ende, fällt sie vom Himmel: Die Schuhschachtel. Ob mit der aktuellen Show der Stylize Productions, «Outside the Box», tatsächlich von dieser Box die Rede ist, wird wohl ein Geheimnis bleiben. Klar wird hingegen, dass auf der Seebühne heute Abend nur eine universelle Sprache gesprochen wird: Körpersprache.

Ein Herz, das schlägt, ist ein Herz, das voranschreitet

Steppende Füsse, zuckende Beine, rhythmische Sprechgesänge; hier gibt nicht nur die Musik den Takt an. Obwohl die lauten, dumpfen Beats in der ersten Hälfte der Vorstellung überhand nehmen, beweisen die b-boys (also: Breakdancer) im zweiten Teil, dass sie auch ohne diese auskommen. Überhaupt ist die musikalische Begleitung, wenn vorhanden, in dieser Tanzvorführung atypisch: Die wummernden Instrumentals erinnern eher an Dub und Trip Hop denn an coolen Gangsta-Rap.

Das heisst allerdings nicht, dass hier nicht geposed wird. Im Gegenteil: Jungs wollen Mädchen beeindrucken und Herausforderer in Dance Battles besiegen. Doch statt lauten Machtkämpfen scheinen die sechs Tänzer und zwei Tänzerinnen einen Reigen zu tanzen. Aber wer gibt hier den Takt an? Mal Er, dann Sie, dann ein anderer, dann die Musik und am Ende, wer weiss, vielleicht sogar die wogenden Wellen unter der Seebühne.

Taktsicher auf leisen Sohlen

Es ist mutig und geschickt, wie sich diese jungen Tänzer und Tänzerinnen auf leisen Sohlen an das offensichtlich im Zentrum stehende Thema der «Verschiedenartigkeit» heranwagen. So tanzt der b-boy mit dem Steptänzer und der Schüler gegen seinen Lehrer; der schlacksige Robodancer mit sich selbst und die drei taktsicheren Tänzer mit der Perkussion. Tanz ist Umarmung, Tanz ist Versöhnung – Can you feel the beat?

Ob Herz- oder Stromschlag, diese acht zuckenden Körper sind rastlos und doch erstaunlich locker. Sie sind Action und Pause zur gleichen Zeit, sie wollen nach vorne und brechen doch nach hinten aus. Eine Zerrissenheit, die auf diese Generation zielen mag oder auch auf diese Zeit, die alles fordert und wenig Gelegenheit bietet zum Innehalten.

Viele Tänze, eine Einheit

Bewegung setzt Energie frei. Die Energie, die von den Zürchern der Stylize Productions heute ausgeht, ist positiv und scheinbar unerschöpflich. So fliesst eine Bewegung in die nächste, eine Sprache wird in die andere übersetzt. Wiederholungen sind hier Programm, sie bringen Ordnung und schaffen Orientierungshilfe.

Think outside the Box. Den Rahmen sprengen, die Grenzen verschieben. Letztendlich geht es den Bewegungskünstlern also um Akzeptanz. Denn welcher Stil auch getanzt, welche Musik gespielt wird – solange die Körper sich zum Schlag des Herzens bewegen, verschmelzen sie zur Einheit. Und wer nicht zu verstehen scheint, wie der letzte Künstler, der heute die Bühne betritt, der soll nach oben schauen. Denn im Nu fällt schon wieder eine Box vom Himmel. Was auch immer sie verbergen mag – auch sie wird eine unbekannte Welt offenbaren. Nur Mut, junger Tänzer, lass deinen Körper sprechen.

Weiterlesen: