Kathrins Übersprungschuhe

Die Veranstaltung
Was: Kathrin Borer – Ins Übersprungene und zurück
Wo: Kunstraum R57
Wann: 02.03.2012 bis 23.03.2012
Bereiche: Bildende Kunst, Keine
Die Autorin
Katalin Leichtfried: Jahrgang 1978, Künstlerin und Autorin, studiert Germanistik und Slawistik. Kürzlich ist ein Teil ihrer Gedichte in Druck erschienen.
Die Kritik
Zu dieser Veranstaltung wurde eine weitere Kritik verfasst.
Von Katalin Leichtfried, 13.3.2012
Wir treten hinein dann raus und oben nach unten drin daneben in die Pantoffelnfrauenschuhe, wo die Rotkäppchen- Rotwolf auf einer Traumebene rolft. Sürrealistisch istisch klingen die Linien von Frau Borer der Bohrohrohrmaschinen. Sie baut eine Welt mit und ohne Treppe und man verliert die Balance zwischen den Beinen der frechen Zehensägen, die nicht nur die Gene segnen, sondern einem Schwanzschanz ähneln, der das Draussendrininnerhalb und das Aussen auf Zen-nemez-brustplafond halbiert und dabei das Pfund plant ein Über-Rundfunk in der Vogelkäfigzielschande um die Seidenseilescheibe zwischen den Küchenrehasthastnestreimen.
Kathrins Teppichsprungschuhe
perforieren die Ardeurair in ihrem gezeichneten Zeigen auf der Bühne der Perlen-for-Mance. So formt das Per auf seinem Roten-Teppich Co-Mörderinnen. Entweder stolpert man drin oder deckt ein Stück Wohlwolle in die Aktion der Nachtsuche der Selbstbestimmung im Raum-Zeit-Tapetensein.
BH-Sprungschuhe
Dann die Bodengeschichten auf dünneren Klammereis erden die Aussen-Schocksockentrockenzeit um eine Prise Tyrann-Satyre überkörpt in den Blattschwung zu bringen. Und lacht die Nummerphysik, die in seinem Sein selbst raumzeitlos existiert, über die Brustminuten im Raumhaltermilchklinik.
Kathrins Nachtsprungschuhe
sichern dann mit den roten Hockerockerlinien die durchsichtige Bodenständigkeit im Konzeptkonstruktstrukturtour, und auch klar, wo man das Übersprungene zurückinterpretiert und das Zurückgesprungene auf dem allmächtigen Metaphysik-eta-Aelita-Hirschkisstisch überintegriert, szeniert Kathrin in der Soirakt mit kafkaeskem Lächeln den Wolfschwanzschwungschwund oder Fund im Traumtramloch.
Ist es ein Betrug oder ein Rungsprung?
Vitrinenschuhe
Und weil die Sprungschuhe in den Vitrinen nicht irren, warten sie auf die Startzeit, um ihre Brille-ille aufzufinden, damit einen köstlichen Satzeinsatz im Zielsatz zu finden.
Der gefundene Zielsprungschuh
So springt Kathrin über die Hauchraummaur in die Mitte eines Leiterliter-a-Tors und dreht den Reh in Eh und fegt den Käfig jeh eckig. Mit ihr zu springen ist auf jeden Fall springhaft in die Haft der Vergnügen in der Welt der Deduktion und Aktion. Bei ihr sieht man anders als sonst, wie die Seele an der Psyche mit tetovierten Vierteltaktblicken soult oder mollt. So komponiert springt und übergross pint der Früh-Ling-Lind des zurückgesprungen Springstiffelrings.