Andy Aguirre Eglin berichtet vom Zurich Film Festival 2012
Von Andy Aguirre Eglin, 21.10.2012 – «Boy meets girl», bringen Amis die Liebe auf den Punkt, der keiner ist, sondern eine Variante ihrer Oberfläche. Sigi Freud verstand Liebe als Fechtkampf von Projektionen, reduzierte das, was uns bewegt, zum Spiegelkabinett unseres Narzissmus und erklärte alles mit einem frühkindlichen Katasterplan oraler, analer, wohl auch nasaler Phasen, bis das Unbewusste bewusst wird. C. G. Jung wiederum war ein flotter Liebhaber seiner Schülerin und rechtfertigte sich mit den Archetypen: Alles sei kein Zufall, sondern schon enigmatisch vorbestimmt. Die Neurobiologie sieht das Ganze als Stoffwechsel am […]
Andy Aguirre Eglin berichtet vom Zurich Film Festival 2012
Von Andy Aguirre Eglin, 28.9.2012 – Teflon-Design, Flaggen wie vom apokalyptischen Reiter, metallisch gülden, ohne Herz. So präsentiert sich das Zürcher Film Festival ästhetisch. Nichts Fröhliches, keine wirkliche Farbe. No Emotion. Eine Veranstaltung vom Reisbrett. Auch das durchaus freundliche Personal gewandet sich in Schwarz wie auf zweitklassigen Werbebüroetagen, wo uniformer Gestus fehlende Inspiration mimt. So ist man überrascht, wenn die Moderatoren vor der Leinwand richtige Menschen sind, Kompetenz und Wärme, ja Herzblut ausstrahlen. Als würden sie entgegen Order für Augenblicke das Visier lüften, als blickte […]