Guilherme Botelho & Alias: Sideways Rain, Theater Spektakel, Werft
Von Nadine Burri, 26.8.2011 – Eine Stunde lang. Unermüdlich. Ein nie endender Strom. Vierzehn Tänzerinnen und Tänzer bewegen sich unaufhaltsam von links nach rechts über die Bühne. Sie kraxeln grotesk wie Urzeittiere, rollen, schieben, laufen, rennen oder vollführen gliederverrenkende Bewegungen. Es ist wie ein Wahn. Die Menschen scheinen getrieben, im Sog der Zeit oder des Lebens gefangen. Es finden nur wenige subtile Interaktionen statt und gleichzeitig bilden sie eine Einheit, aus der keiner auszubrechen vermag. Verändert eine Person den Bewegungsablauf, folgen die anderen, passen sich an. Der Versuch einzelner Individuen, […]
Doris Uhlich: Mehr als genug / Rising Swan, Theaterhaus Gessnerallee, Zürich
Von Fabienne Schmuki, 26.1.2011 – Das Bild ist stark: Splitterfasernackt steht Doris Uhlich auf der Bühne, schüttelt unaufhörlich Puder über ihren Bauch, ihre Brüste, in ihre Scham, bis es stäubt und sich der Puder auf der ganzen Bühne verteilt. Die Geigen, die aus den Lautsprechern ertönen, fiddeln mit dem Wackeln des Fleisches um die Wette.
Doris Uhlich ist eine Tänzerin mit Format, die den genormten Rahmen sprengt. Die Österreicherin hat aber genau davon genug: In den Kritiken wird ihr Talent stets hervorgehoben, im gleichen Atemzug kontrastiert dieses Lob dann aber mit ihrer Korpulenz. Anlass genug, dem Thema Körperkult […]