Jurczok 1001: Spoken Beats, Theater Neumarkt
Von Rafaela Roth, 15.3.2012 – «Das isch de Bahnhof, de Träffpunkt, de chlii Platzspitz, da gsehsch wär dezue ghört und wär nu abblitzt. Technochöpf, Rocker und d’Italos mit de derbschte Mode und de neuschte Droge und all lueged so, als würdeds de Ernschtfall probe», mit dieser Anekdote, gut beobachtet am Bahnhof Wädenswil, holt Jurczok 1001 sein Publikum und gleichzeitig seine ersten Lacher ab. Doch Jurczok 1001 rezitiert nicht einfach Gedichte, sondern spricht seine Reime so rhythmisch, dass man dazu tanzen könnte.
Der 37-Jährige, mit bürgerlichem Namen Roland Jurczok, steht auf der Bühne des grossen Saals […]
Hermann Hesse im Tessin – Hier scheint die Sonne inniger, Theater Rigiblick
Von Sophie Caflisch, 15.3.2010 – „Hier scheint die Sonne inniger, und die Berge sind röter, hier wachsen Kastanie und Wein, Mandel und Feige, und die Menschen sind gut, gesittet und freundlich, obwohl sie arm sind.“ In freudiger Erwartung von Hermann Hesses Betrachtungen des Tessins herrscht bereits auf der Anfahrt zum einzigen Zürcher Theater mit Standseilbahn-Anschluss andächtiges Schweigen, das sich auch während der Premiere der Lesung nicht auflösen wird. Aus einem Guss sei der Abend, und daher bitte man das Publikum, den Applaus erst am Schluss zu spenden, dafür aber reichlich.
Leichtfüssig und humorvoll
Ein […]